Ev. Kirchengemeinde Rothenuffeln - Gottesdienst am 17. Januar
Am 17. Januar laden wir Sie ein mit uns auf ein Hochzeitsfeier zu gehen. Ist ja eine seltene Möglichkeit in den Pandemie-Tagen.
Zu Hochzeitsfeier und Gottesdienst kommen Sie über folgenden Link: Gottesdienst am 17. Jan. 2021 (Kreuzkirche Rothenuffeln)
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat beschlossen, auf alle Gottesdienste mit Publikum (Präsensgottesdienste) bis 31. Jan 2021 zu verzichten.
Was heißt das für unsere Gottesdienste?
Wir bieten ihnen ab sofort wieder digitale Gottesdienste an. Gerne bringen wir ihnen auch USB-Sticks nach Hause, wenn sie aus technischen Gründen den Gottesdienst über unser Homepage nicht empfangen können. Bitte sagen Sie das weiter und helfen Sie anderen unsere Gottesdienste ins Haus zu bekommen.
Auch alle anderen Gemeindeveranstaltungen im Gemeindehaus entfallen bis Ende Januar. Alle Angebote per Zoom-Videokonferenz finden Sie - wenn verfügbar - hier auf der Homepage
Auch die Allianzgebetswoche muss sich an die Corona-Pandemie anpassen. Der Eröffnungsgottesdienst findet daher nur online statt.
Festredner ist Michael Noss, Präsident des Bundes Ev. - freikirchl. Gemeinden
Sie können ihn hier mitfeiern: Eröffnungsgottesdienst der Allianz an der Bergkante 10. Jan. 2021
Allianzgebetswoche
In der Allianzgebetswoche laden wir Sie von Montag bis Donnerstag (11.-14. Jan) um 19:30 Uhr zum Mitbeten ein. Eine halbstündiger Gebetsabend ist über unsere Homepage abrufbar sein.
Das Heft zur Allianzgebetswoche mit Gebetsanliegen und Informationen können Sie hier ansehen (per Maustaste Linksklick) oder herunterladen (Rechte Maustaste): Begleitheft Allianz-Gebetswoche
Ebenfalls dort finden Sie für jeden Abend Gebetskarten. Im Anschluss an den Gebetsabend können Sie diese Gebetsanliegen in aller Stille vor Gott bringen, oder sich um 20.10 Uhr zu einer Videokonferenz, unser Zoom-Gebet, aufschalten, um mit anderen gemeinsam zu beten.
Die Teilnahme an Zoom geht per Telefon, Handy, Tablet oder Computer (ab 20.00 Uhr des jeweiligen Abends).
https://us02web.zoom.us/j/83435204028?pwd=OHNnamZPVHZoQnF5ekdyYlAxREFCUT09
Meeting ID: 834 3520 4028
Passcode: Jesuslebt
Meeting ID: 834 3520 4028
Passcode: 678713730
Telefonnummer zur Teilnahme:
Virtuell zu Gast sind wir:
Montag, Ev. Kirchengemeinde Oberlübbe
Dienstag, Freie Christengemeinde Eickhorst
Mittwoch, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Eickhorst
Donnerstag, Ev. Kirchengemeinde Rothenuffeln
TANNENBAUMSAMMLUNG
Der CVJM gibt bekannt, dass die Tannenbaumsammlung in diesem Jahr entfällt.
Jungscharfreizeit 2021
NEUE VIDEOKONFERENZEN
Konfirmandenunterricht: Bitte vor Zoom-Anmeldung das E-Mail-Postfach checken nach Material für die jeweilige Stunde. Diese nach Möglichkeit ausdrucken!
Dat. | Tag | Zeit | Bezeichnung | Zugangslink / Zugangsdaten |
26.1 | Di. | 16:30 | Katechemenen | Meeting-ID:
813 8679 0823 Passwort: Kreuz |
21.1 |
Do. | 17.00 | Konfirmanden | Meeting ID: 860 1711 0699 Passwort: Packa |
21.1 | Do. | 18.30 | Konfi-Elternabend | Meeting ID: 860 1711 0699 Passwort: Packa |
Interne Kommunikation - Video-Konferenzen
Wir haben eine Zoom.us Lizenz, so dass wir Video-Konferenzen aufzubaue können. Alle Konferenzen und Termine werden hier veröffentlicht.
Zoom-Informationen und Anweisungen zum installieren, anmelden und mitmachen finden Sie hier: Video-Konferenzen
Wenn einzelne Gruppen eine Besprechung arrangieren wollen, können wir das einrichten: Bitte dann eine Mail mit Datum, Uhzeit und Betreff an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klicken Sie auf den Zugangslink, um an der Video-Konferenz teilzunehmen, danach können Sie Meeting-ID und Passwort eingeben. Handys bitte in den Querbildmodus drehen, damit man die Zugangsdaten sieht. Weitere Infos zum Programm Zoom: Zoom-Video-Konferenz
Nachfeiern der GOTTESDIENSTE von Weihnachten und Jahreswende
Mitteilung - E-Mail-Account gehackt . . .
Am 30. Dez. wurden über eine gehackte und eigentlich tote E-Mail der Kirchengemeinde über 5000 Spam-Sex-Mails versendet.
Das ergab dann so merkwürdige Titel wie:
Ev. Kirche in Rothenuffeln und Haddenhausen: Private Nacktfotos von junge Frauen
oder: Ev. Kirche in Rothenuffeln und Haddenhausen: Unzensierte Hausfrauen Nacktbilder in FULL HD
Wir weisen darauf hin, dass wir trotz Corona-Krise unser Geschäftsmodell nicht erweitert haben!
Wir möchten nur Jesus Christus unter die Leute bringen - und das aus voller Leidenschaft - und raten ansonsten sehr dazu, Sexualität nur im Rahmen der in der Bibel vorgeschlagenen Ordnungen zu genießen.
Christvesper am Heiligen Abend
Pfr. Thomas Ehlert predigt über Mk.1,15 (Weltenwende)
Christvesper zum Mitfeiern - Heilig Abend
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Pfr. Thomas Ehlert nimmt Sie mit auf einen Wachturm, um von da aus einen Blick auf das Weihnachtsfest zu werfen (Jes.52,7-10).
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Beide Gottesdienste werden musikalisch mitgestaltet von:
4. Advent
Der Gottesdienst am 4. Advent wird als gemeinsamer Gottesdienst vom 1. Pfarrbezirk Oberlübbe-Unterlübbe verantwortet. Da der 1.Pfarrbezirk keinen Online-Gottesdienst anbieten wird, laden wir Sie herzlich ein mit uns den Gottesdeinst vom 3. Advent nachzufeiern.
Predigt | Heidi Krause-Frische |
Lektorin | Annelie Thom |
Organistin | Hae-Kyung Choi Salvesen |
Abkündigung | Uwe Jesse |
Gottesdienst über Jes.60,1 vom 3. Advent (13. Dez. 2020) in Rothenuffeln
TIPP am Rande:
Was mache ich, wenn meine Internet verbindung zu langsam ist und der Gottesdienst immer wieder ruckelt oder unterbricht?
Geben Sie ihrem Endgerät einfach mehr Zeit. Unser Gottesdienste können Sie auch herunterladen. Dazu mir rechte Maustaste auf den Gottesdienst-LInk klicken und den Film dann speichern. Wenn er gespeichert wurde - das kann dauern - kann man den Gottesdienst dann aber störungsfrei verfolgen.
CVJM Jugendarbeit
Alle Angebote des CVJM im Rahmen der Jugendarbeit sind derzeit eingestellt. Wir informieren Sie, wenn es im neuen Jahr wieder losgeht.
Gottesdienst am 2. Advent über Jak.5,7-11. Wir laden SIe ein, am Gottesdienst unserer Gemeinde vom 2. Advent im Nachhinein teilzunehmen: Gottesdienst 2. Advent
Was lange währt wird endlich gut...
WIr können ihnen den Springbrunnen-Gottesdienst vom 15.11.2020 zum Mit- und nachfeiern anbieten.
Thema: Das Beste kommt zum Schluss.
Gastprediger: Pfr. Thomas Lunkenheimer
Video-Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Den Gottesdienst über Lk.12,35-38 mit Verlesung der im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder können Sie hier ansehen:
Video-Gottesdienst vom 08.11.2020
WIr laden Sie ein den Gottesdienst vom 08.11. mit Prädikant Frank Baurichter "nachzufeiern".
GEBESTGOTTESDIENSTE im November
- Gebetsgottesdienst des CVJM vom 11.11.2020 um 19.00 Uhr in die Kreuzkirche ein. VIdeo-Mitschnitt
- Am MIttwoch (18.11.) findet um 19.00 Uhr ebenfalls im Rahmen des Buss-und Bettags ein Gebetsgottesdienst statt. Video-Mitschnitt
- Der Gottesdienst am 25.11. wurde von der Frauenhilfe vorbereitet und gestaltet. Videomitschnitt .
Alle Gottesdienste können natürlich auch nachher hier digital mitgefeiert werden.
VIdeo-Gottesdienst vom 25.10.2020
Um den Sabbat, um den Sonntag, ging es am 25.10. in unserem Gottesdienst. Wie kann der Feiertag uns zum Segen werden? Der Text von Mk.2,23-28 stand im Mittelpunkt der Überlegungen. DIe Predigt hielt Pfr. Thomas Ehlert. Kommen Sie herein in unsere "Kreuzkirche Digital"....
Springbrunnen-Gottesdienst am 18. Oktober
Thema: Versprochen ist versprochen, … hält Gott seine Versprechen?
Wie ist das eigentlich mit all dem, was in der Bibel versprochen wird, etwa: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest." (Psalm 91,11–12)?
Das ist der Taufspruch Nr.1, gewiß ein schöner Wunsch, aber hingt nicht die Lebenserfahrung hinterher? Entspricht das unserer Wahrnehmung? Kann man sich darauf verlassen? Hält Gott seine Versprechen? Der Frage wollen wir nachgehen. HERZLICHE EINLADUNG zum nachträglichen mitfeiern!
Hier können Sie am Gottesdienst teilnehmen: Springbrunnen-Gottesdienst Okt.2020
Grundsätzliches zu den Gottesdiensten in der Corona-Zeit - wenn Gottesdienste stattfinden dürfen...
Nach Möglichkeit feiern wir unsere Gottesdienste öffentlich. Allerdings besteht Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes. Zudem gilt wieder eine 1.5 Meter Abstandspflicht. Stuhlnummern, die diesen Abstand wahren sind ab sofort rot hinterlegt. Nur auf diesen Stühlen ist das Platznehmen erlaubt.
Die Zahl der maximalen Gottesdienstteilnehmer ist daher wieder deutlich reduziert. Wir feiern bei offenem Fenster. Ziehen Sie sich bitte warm an! Währned des Gottesdienstes kann die Heizung aus hygienegründen nicht angestellt werden. WIr heizen vor, aber nicht während des Gottesdienstes. Bringen Sie sich eine Decke mit.
VIele Gottesdienste, die wir in unserer Kirchengemeinde feiern (derzeit aus Hygienegründen nur in der Kreuzkirche), wollen wir ihnen im Nachgang auch hier anbieten.
So können Sie auch dann mitfeiern, wenn sie sich - aus berechtigten Gründen gegen eine Teilnahme am Präzensgottesdienst entscheiden.
Leider ist die Aufbereitung der Gottesdienste sehr zeitaufwendig. Dafür integrieren wir alle Beiträge, die die Gemeinde im Gottesdienst an der Leinwand mitverfolgen kann. Wir schneiden das Filmmatererial von 2 Kameras zusammen, zusätzlich noch 2-3 Tonspuren. Das kostet pro Gottesdienst einen Arbeitsaufwand von mehr als 4 Stunden. Dann muss das Material noch "gerendert", also zu einem Film zusammengerechnet werden. Auch dass nimmt noch mal 2-3 Stunden Rechnerzeit in Anspruch (hier arbeitet aber vor allem ein PC auf Hochtouren), Darum schaffen wir es nicht jeden Sonntag einen Gottesdienst hier zu veröffentlichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Und wenn es mal keinen neuen Gottesdienst hier gibt? Vielleicht haben Sie Gottesdienste aus der Vergangenheit noch nicht verfolgt. Alle Gottesdienste finden sie unter der Rubrik "Fast Aktuelles".
Also, nicht immer, aber immer wieder bieten wir ihnen Gottesdienste über diese Homepage an. Danke, wenn Sie mitfeiern!!!
Hygienekonzept für die Gruppen- und Gremienarbeit in unserer Kirchengemeinde
Das derzeit gültige Hygienekonzept können Sie hier nachlesen: Hygienekonzept
Für jede Veranstaltung wird dieses Hygieniekonzept ausgefüllt und an die Kirchengemeinde gesendet. Somit können wir jederzeit nachweisen, dass wir unsere Arbeit in Übereinstimmung mit der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW durchführen.
Teilnehmerlisten können Gruppenmitarbeitende hier herunterladen: Teilnehmerlisten
Die Leitung der jeweiligen Gruppen informieren Sie gerne darüber, welche detailierten Schutzkonzeptionen innerhalb der Gruppe Anwendung finden.
Sollten an unseren Veranstaltung nachweislich Menschen mit Trägern des Corona-Virus teilgenommen haben arbeiten wir eng mit den zuständigen Behörden (Gesundheittsamt) zuammen um Teilnehmende zu warnen und eine Ausbreitung einzudämmen.
Eltern-Info für die Kinder- Jugend- und Konfirmandenarbeit von Kirchengemeinde un CVJM
Liebe Eltern bitte beachten Sie folgendes Schreiben, in dem wir über unser Hygienekonzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen informieren:
Gottesdienste in Corona-Zeiten
Wenn das Wetter und die Gottesdienst-Situation es zulässt, feiern wir Gottesdienste mit SIngen und dem notwendigen Sicherheitsabstand im Freien. WIr treffen uns dann im Pfarrgarten. Gottesdienste in der Schlosskapelle finden bis auf weiteres nicht statt.
Für Gottesdienste in der Kreuzkirche gilt ab sofort das Konzept der besonderen Nachverfolgbarkeit (Corona-Schutzverordnung NRW §2a Absatz 2). Deswegen ist eine Gottesdienstvoranmeldung über dies Homepage nicht mehr möglich.
Die besondere Nachverfolgbarkeit besagt, dass auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern verzichtet werden kann, wenn ein Sitzplan erstellt wird. Dieser wird 4 Wochen aufbewahrt. Gleichwohl werden wir immer versuchen durch die Stellung der Stuhlreihen größere Abstände zwischen einzelnen Personen / Personengruppen hinzubekommen und zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Nur auf den Sitzplätzen und für handelnde Personen im Altarbereich gibt es keine Maskenpflicht. Außerhalb des Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Beim Zugang und Ausgang ist der Mindestabstand einzuhalten.
Jeder Gottesdienstbesucher ist ab sofort verpflichtet eine Platzkarte mit Sitzplatznummer auszufüllen und am Ausgang in eine gekennzeichnete Box zu werfen. Bitte bringen Sie aus Hygienegründen ihren eigenen Kugelschreiber in den Gottesdienst mit.
Bitte beachten Sie das wir diese Homepage derzeit nur auf dieser Hauptseite und auf den Unterseiten, die sie im linken Kasten finden, aktuell halten.
Grundsätzliches zu unsern Gottesdiensten
Liebe Gemeindeglieder,
die Vorgaben unserer Landeskirche für die Durchführung von Gottesdiensten haben sich geändert. Das betrifft vor allem Gottesdienste im Freien.
Hier gilt: Für Gottesdienste unter freiem Himmel gelten die folgenden Punkte:
Eine nicht ganz ernst gemeinde Auseinandersetzung mit der neuen Art Gottesdienst zu feiern.
Fast aktuelles . . . (Einträge und Beiträge der letzten Tage)
Altenbesuche (Pfarrer und Gemeindeschwester)
Wir besuchen Sie gerne, werden aber in nächster Zeit nicht unaufgefordert zu ihnen kommen.
Wenn Sie unbedingt einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Ehlert oder unserer Gemeindeschwester.
Sie dürfen uns bei Gesprächsbedarf jederzeit gerne anrufen!
Wort des Tages - Corona - Korona
Darf ich vorstellen, die Corona, gerne auch Korona geschrieben.
Ich weiß, Sie können das Wort kaum noch hören, schalten bei der derzeitigen Talk-Show Überflutung den Fernseher einfach aus und wechseln bei den Corona-Sondersendung nach den Nachrichten zu Netflix.
Aber es gibt auch noch andere Koronas oder Koronen, wie auch immer der Plural lauten mag.
Zum Beispiel: Jesús Corona, der Stürmer des FC Porto, man hört, dieser soll wohl für den Bundesligisten Schalke 04 eine echte Kaufoption sein.
Womit wir quasi beim Thema sind: Jesus und Korona. Das ist also nicht nur der Name eines mexikanischen Flügelflitzers.
Jesus, also der aus der Bibel, hat auch Korona. Jesus selbst ist von Korona umgeben. Und er trägt dabei keinen Mundschutz! Also, was hat Korona noch zu bieten?
Zugegeben, bisher alles etwas verwirrend. Bringen wir Licht in das Dunkel.
Korana hat nämlich was mit Licht zu tun.
Die oben zum Beispiel auf dem Bild. Der Strahlenkranz der Sonne: Das nennt man Korona. Am besten zu sehen bei einer Sonnenfinsternis.
Und Korona heißt daher auch der Strahlenkranz, der sich manchmal um den Kopf von Jesus herum findet. Manche sagen Heiligenschein dazu. Corona Radiata, heißt das Ganze auf Latein. Korona, das ist die also Ausstrahlung Jesu. Denn das genau meint so ein Heiligenschein: Da ist einer mit Ausstrahlung, einer der es in seiner Umgebung heller werden lässt, eine Lichtgestalt.
Jesus hat Corona! Und deswegen kommt er in Quarantäne, er darf die Kirche nicht verlassen, er darf nicht mitwirken in unserem Leben, in unseren Entscheidungen, er darf nicht leuchten auf unseren Wegen.
Was beim Virus nur schwer gelingt, funktioniert bei der Jesus-Korona seit Jahrzehnten. Viele Zeitgenossen bleiben auf Abstand, und das sind mehr als 2 Meter. Sie praktizieren Kontaktreduktion. Nur wenn es nötig ist mal in die Kirche: zur Beerdigung, zur Konfirmation, vielleicht auch noch zu großen Festtagen. Nachher wird gründlich desinfiziert, damit ja keine Ausstrahlungsspuren übrig bleiben.
Und das Ganze ist auch gefährlich. Jesus ist tatsächlich ansteckend, er steckt andere an. „Entbrannte nicht unser Herz“ sagen die beiden Jünger auf dem Rückweg von Emmaus in der bekannten Ostergeschichte, als sich Jesus ihnen als der Auferstandene offenbart hatte. Sie zu zweit unterwegs, als Mitglieder einer Wohngemeinschaft, ganz der Seuchenverordnung entsprechend, ließen dann aber, ganz entgegen der Seuchenverordnung, einen dritten Mann mit ihnen gehen. Und dieser Jesus steckt sie an. Und plötzlich kommt in ihr betrübtes Leben Strahlung zwischen die Zähne und Ausstrahlung für andere.
Ich bin das Licht der Welt (Joh.8,12) – Ihr seid das Licht der Welt (Mt.5,14)! Beide Aussagen finden sich in der Bibel. Heißt doch: Ich stecke euch an. Meine Ausstrahlung werdet ihr ausstrahlen. Höchst ansteckend das Ganze!
Am Anfang war die Ansteckungsrate der Jesus-Korona exponentiell. Innerhalb von ein paar hundert Jahren war das ganze Römische Reich infiziert. Aber dann griffen endlich die Abwehrmaßnahmen, man baute große Gebäude, Kirchen genannt, um die Infizierten dort einzulagern. Man gab ihnen Experten an die Seite, Pastoren genannt. Dort konnten sie ihre Ansteckung pflegen, draußen bitte schön nicht. Drinnen loben und jubilieren, draußen nur mit Mundschutz, also Klappe halten.
Ist doch interessant, wie wir mit einem Mann mit Corona umgehen. Einem mit Ausstrahlung. Einem der die dunkelsten Ecken unserer Seele und unseres Lebens hell machen will. Einem, der auch die Finger in die Wunden legt und Heilung anbietet.
Könnte es sein, dass es gut wäre, sich anstecken zu lassen? Um immun zu werden gegen die Sünde, um mit seiner österlichen Abwehrkraft den Tod beiseiteschieben zu können. Um einen klaren Blick zu bekommen, um zu sehen, wohin der Weg führt.
Ich will ja nur mal fragen. Ob wir die strengen Maßnahmen nicht mal lockern sollten? Ob das uns nicht gut tun würde? Gut tun auch im Kampf gegen diesen richtigen Killer-Virus. Ich will ja nur mal vorsichtig fragen…
Vielleicht denken Sie mal drüber nach.
Johannes 8,12
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Liebe Grüße
Ihr Thomas Ehlert
NEUE BAR IN ROTHENUFFELN ÖFFNET in der Corona-Krise!
Die Bar hat eröffnet !!!! Herzlich Willkommen in der Denk-BAR !
Allgemeines
Gottesdienste finden derzeit in der Kreuzkirche Rothenuffeln statt. Bitte melden Sie sich nach möglichkeit über unsere Anmeldung und Infos zum Gottesdienst an.
Das Gemeindehaus Rothenuffeln ist wird nach und nach wieder für Gruppen geöffnet. Voraussetzung für die Öffnung ist jeweils ein Hygieniekonzept. Das Gemeindehaus Haddenhausen bleibt geschlossen. Gruppen können nach Absprache und Möglichkeit nach Rothenuffeln ausweichen.
............................................
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
Markus 9,24 (Jahreslosung 2020)