Aktuelle Informationen

20220630 091538Thomas Ehlert: Ein persönlicher Liedergruß zum Schluss.

Erlauben Sie mir mit einigen Liedern aus eigener und aus fremder Federn von Ihnen und der mit so liebgewonnenen Gemeinde in Rothenuffeln und Haddenhausen und von vielen weiteren Freunden in der näheren Umgebung Abschied zu nehmen. Danke allen, die dran beteiligt waren, für alles Mittragen, für manche gute gemeinsame Wege. Danke für Vergebung und Vertrauen. Danke für gute Worte und ernste, aber gut gemeinte Kritik. Und danke für das gemeinsame Singen und Loben, Klagen und Fragen und hören auf Gottes Wort!

Psalm 115,1

Nicht uns, Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre!

 

 

 Wieder ein Kreis geschlossen

Wieder ein Kreis geschlossen, ein Stück neben zu Ende gelebt,

Wieder sind Anfang und Ende fest zusammengewebt.

vieles Neues erfahren, alte Erfahrung gebraucht.

Und doch irgendwie wieder am Anfang, so schließt der Kreis sich auch.

 

Wie vor fast neun Jahren sitze ich wieder in der Schule still und angetan.

Dazwischen wildes Schülerleben, das ging nicht immer ganz nach Plan.

vieles hat sich inzwischen verändert, manches veränderte mich.

Und das ich in der Zwischenzeit auch ein wenig gelernt hab bestreit ich nicht

Doch ich habe wieder dies» bekannte Gefühl des Unwohlseins im Bauch.

Ich habe wieder neue Erwartungen und Hoffnungen und schwitzen muss ich auch.

 

Wieder ein Kreis geschlossen, ein Stück neben zu Ende gelebt,

Wieder sind Anfang und Ende fest zusammengewebt.

vieles Neues erfahren, alte Erfahrung gebraucht.

Und doch irgendwie wieder am Anfang, so schließt der Kreis sich auch.

 

Ich weiß noch genau das erste Mal, in diesen Räumen, so hell und leer.

Es war nur Tapete an der Wand und wenn ich sprach, dann tönte meine Stimme laut umher.

Doch dann kamen bald Möbel ins Zimmer, Krakeelen und Lachen in unser Haus.

Viele Jahre voll Freude und Tränen - und Türenschlagen, tagein, tagaus.

Erst sträubte ich mich hier hinzuziehn, jetzt sträub ich mich vor dem anderen Ort.

Ich streife nochmal durch die leeren Räume, die alten Träume, die Möbel sind schon wieder fort.

 

Wieder ein Kreis geschlossen, ein Stück neben zu Ende gelebt,

Wieder sind Anfang und Ende fest zusammengewebt.

vieles Neues erfahren, alte Erfahrung gebraucht.

Und doch irgendwie wieder am Anfang, so schließt der Kreis sich auch.

 

Meine erste Stunde Geigenunterricht, ich zittere alles so unbekannt.

Die alte Dame vor dem Steinway-Flügel und mir fallen die Finger von der Hand.

Wie viele Stunden war ich nun hier, wir kamen uns näher und fanden uns nett,

Über vieles und oft haben wir uns gut diskutiert, nur wenig geübt - mein Talent blieb versteckt.

Heut spielen wir wieder Bach und Sevcík, zum Schluss mein allerletztes Stück

Diesmal zittere ich vor'm Abschied, dem Nimmerwiedersehn, wie zum Beginn spiel ich die falschen Töne mit.

 

Wieder ein Kreis geschlossen, ein Stück neben zu Ende gelebt,

Wieder sind Anfang und Ende fest zusammengewebt.

vieles Neues erfahren, alte Erfahrung gebraucht.

Und doch irgendwie wieder am Anfang, so schließt der Kreis sich auch.

 

So besteht ein ganzes Leben aus Kreisen und alle Ecken werden abgeflacht.

Ein erfülltes Leben ist wohl ein Kreislauf, man ist eher am Anfang als man gedacht.  

Doch jeder Kreis ist unterschiedlich, groß oder klein, doch jeder ist neu.

Anfang und Ende sind gleich und so schlimm, doch mittendrin, da vergeht die Scheu.

Und manchmal, da finde ich einen, der kreist mit mir ein paar Runden mit.

Wir kreisen Hand in Hand und Herz bei Herz – nicht um uns selbst herum – auf unser Ziel zu in gleichem Schritt.

 

Irgendwann geht es zu Ende, schließt du Herr den letzten Kreis.

Nimmst du mich in deine Hände, ich hoff, dass du Ecken verzeihst.

Dann hat alles Kreisen ein Ende, löst du den letzten Kreis auf.

Doch bis zu diesem Tag kreise, ich um dich im Dauerlauf.

 

© Thomas Ehlert

Himmelsbibliothek

1. Wenn ich dereinst einmal im Himmel angekommen bin

Dann führt mein erster Weg zu ganz besonderem Ort mich hin

"Petrus", sag ich: " Formalitäten - das kann warten, das hat Zeit

Ich bin ja jetzt ein bisschen länger hier, ne knappe Ewigkeit"

Mich zieht's dahin wo in Regalen Buch an Buch gedrückt rumsteht

In einen alten hohen Saal von warmem Sonnenlicht durchweht.

Mit Palisander eingefasst getäfelt und verziert.

Mit einem Hauch Erhabenheit liebevoll dekoriert

Ich seh mich vor der Türe stehn, das ist mein erster Himmelsweg

Er führt mich schnurstracks geradeaus in die Bibliothek

 

2. Dort such ich nicht die Faust von Goethe oder Kafkas Uhr,

Kein Mörike, kein Schiller, kein Stück Weltliteratur

An allen theologischen Werken geh ich vorbei

Kommentare Haggai; Ruth sind mir nun plötzlich einerlei.

Links liegen blieben auch Belletristik, Sport und Kunst

Satire, Comic, Kabarett, wer sonst noch was verhunzt.

Mir ist egal, ob meine eignen Werke anzutreffen sind.

Die sind vermutlich indiziert, lagern in einem Kellerspind.

Ich saus an A vorbei an B und an B -1 - Biologie

Nur ein Stück weiter stehe ich vor ihr, deiner - Biografie.

 

3. Nun wird nicht rot und nicht verlegen, schüchtern oder schwach

Ich les bestimmt bei dir nicht in deinem Schuldregister nach.

Kein Interesse, was du ausgefressen hast oder verbockt.

Wie viel Leute du geschleimt, gelinkt, ins Unglück hast gelockt.

Ich will nicht wissen, ob die Tat zu deinem Worten immer passt.

Wen du hofiert und in deinen Gedanken ausgezogen hast.

Das hab ich alles selber auf dem Kerbholz, da wird' ich ganz klein.

Denn schlimmer als bei mir kann es bei dir, weiß Gott, ja gar nicht sein.

Doch wahrscheinlich find ich davon nichts, Schuld kommt gar nicht soweit.

Sie wird bei Jesus aufgehoben sein für alle Ewigkeit.

 

4. Ich will nur wissen, wie es nach uns bei dir weitergeht.

Den Segensspuren lang gehen, die Jesus in dir sät.

Will ihn loben, wie dein Leben sich gestaltet und erfüllt,

Von Liebe überflutet und von Gnade eingehüllt

Jede Seite les‘ ich wie sein Geist dein Leben weiterprägt

Durch Höhen und durch Tiefen und was dein Herz bewegt.

Was dir den Kopf zerbrochen und dich um die Nacht gebracht

In dem, was du für ihn in seinem Auftrag hast gemacht.

Wie er dich herzt, bevor es schmerzt. Wie er dich hält, bevor du fällst,

Und ob's das wird, was du dir für dein Leben - hier vorstellst.

 

5. Ich lese neugierig, was Gott aus dem Leben hat gemacht

Und wie er deine Bitten an das Tageslicht gebracht.

Wie auf den Knien dein Gebet die Hebel dieser Welt bewegt.

Wie Gottes Geist den deinigen zu guter Tat anregt.

Ich les durch Misserfolge Scheitern, hindurch durch Angst und Not

Wie Gott selbst dein Leben lenkte, dein Lizenz-Lebenspilot.

Und dich am Ziel sanft aufsetzte nach manchen Turbulenzen

Und Not und Last entluden sich in Lob- und Freudentänzen.

Wie Gott auch deine Umwege mit dir zum Segen ging

Wo keiner was auf dich gegeben hätte, keinen Pfifferling.

 

6. Doch vielleicht passiert es auch, du wartest meiner vor der Tür.

Und wir gehen in die Kneipe und du schilderst deine Kür.

Oder es läuft gerad dein Lebensfilm im Himmelskino an.

Prämiert mit Oscar, Golden Globe der Goldpalme aus Cannes.

Dann kauf ich Popcorn, plüsch mich in den Sessel und verfolg exakt,

Wie Jesus mit dir lebte, jede Szene jeden Akt.

Vielleicht ist auch alles anderes, als ich mir‘s vorstellen kann

Vielleicht fang ich im Himmel alles ganz anders, anders an

Und es gibt dort weder Lesesaal noch Filmvorführgerät.

Freu ich dennoch, weil dein Lebensbuch im Buch des Lebens steht.

 

© Thomas Ehlert

 

 Hilf mir

(ein Lied, dass man auch als Gebet verstehen kann...)

 
Du siehst, der Wind hat sich gedreht
Die falschen Freunde fortgeweht
Und ihre Treue und ihre Versprechen
Auf einmal ist es bitterkalt
Und wieder brauch′ ich deinen Halt
Um nicht zu zweifeln, um nicht zu zerbrechen!

Hilf mir, grade zu stehn
Hilf mir, die Wahrheit zu sehn
Hilf mir, mich gegen den Strom zu drehn
Hilf mir, den schweren, den graden Weg zu gehn!

In einer Welt, in einer Zeit
Wo Falschheit und Verlogenheit
Eitel blühn und gedeihn an allen Enden
Wo jeder eilig sein Wort bricht
Im Augenblick, da er es spricht
Um rasch den Mantel mit dem Wind zu wenden

Hilf mir, grade zu stehn
Hilf mir, die Wahrheit zu sehn
Hilf mir, mich gegen den Strom zu drehn
Hilf mir, den schweren, den graden Weg zu gehn!

Du, die in meine Seele siehst
Mich wie ein offenes Buch liest
Die dunklen Seiten kennst in meinem Leben
All meine Geheimnisse weißt
Die du mir Rat und Klugheit leihst
Wenn du mich liebst, hilf mir, nicht aufzugeben!

Hilf mir, grade zu stehn
Hilf mir, die Wahrheit zu sehn
Hilf mir, mich gegen den Strom zu drehn
Hilf mir, den schweren, den graden Weg zu gehn!

 
©Reinhard Mey
 
 
---------------------------------------------------------
 

Verabschiedung von Pfr. Thomas Ehlert

Pfr. Ehlert wurde am 25. Juni in einem Gottesdienst verabschiedet. Anschließend gab es ein Beisammensein mit Bratwurst und Salaten.

Der Gottesdienst fand um 18.30 Uhr in der Kreuzkirche in Rothenuffeln ( Bäckerstr. 40, 32479 Hille) statt.

Wer in nachhören will: Gottesdienst vom 25. Juni 23 - Pfr. Ehlert über Lk.15,11-32 Der wirkliche verlorene Sohn?

 

 

Rückblick auf die Konfirmation am 25. April 2023

 Konfi 2023 Bleib am Ball LOGO

  1082614 Telefon   1082622 Telefon   1082641 Telefon
  1082566 Telefon   1082601 Telefon   1082571 Telefon
     
     

 

 

 

 


 

 Neue Gottesdienste als Video:

Wir haben unsere Video-Gottesdienstsammlung um einige Gottesdienste ergänzt. U.a. ist jetzt auch der 1. Familiengottesdienst vom 24.12.2021 (!) endlich online mit dem Anspiel der Jungscharen. Video-Gottesdienste

Auch die Konfirmation des Jahres 2022 ist nun endlich online:

SIe können den Gottesdienst unter folgendem Link ansehen oder herunterladen: Konfirmation 2022 - Brett vorm Kopf oder Kreuz vor Augen.

 1068145 Mittel

 1068058 Mittel


Tannenbaumschmuck.jpg

 

Videogottesdienst: Die Christvesper vom 24.12.2022 in Rothenuffeln können SIe gerne per Video nachfeiern:

2022-12-24 Christvesper über Joh.3,16-17

  

 

 


KREUZKIRCHE FEIERT GEBURTSTAG

Banner A4 50 Jahre Kreuzkirche

Infos rund ums Kirchenjubiläum finden Sie hier:

Jubiläumsjahr 50.Jahre Kreuzkirche 

50 Jubiläum


Gottesdienst online feiern:

Alle Gottesdienste aus der Corona-Zeit und der Zeit danach die wir aufgenommen haben und noch aufnehmen werden finden Sie hier:

Predigt- und Andachtsarchiv

Die Herstellung eines zusätzlichen Online-Gottesdienstes erfodert einen erheblichen zeitlichen Aufwand. Wir können daher nicht mehr jeden Gottesdienst auch online verfügbar machen, werden aber zumindest für die nächste Zeit immer wieder auch Gottesdienste online stellen. Da Nachbearbeitung erfoderlich ist, sind die Gottesdienst immer auch erst verspätet über diese Homepage abrufbar.


SPRINGBRUNNEN-GOTTESDIENST im Zirkuszelt

 Am 21. August haben wir Springbrunnengottesdienst im Zirkuszelt der Familie Rasch gefeiert.

Neben den Bildern haben wir hier einige Auszüge aus dem Gottesdienst für Sie zusammengestellt.

Manege frei für den Glauben - Springbrunnen-Gottesdienst Aug.2022
 


Zirkus Plakat

 diwrekt3orin
 eingangzir  

20220821 191744