Um miteinander reden zu können, bieten wir VIdeo-Konferenzen an:
Dabei haben wir uns bei dem Anbieter Zoom eingekauft!
Wie funktioniert Zoom?
Die Kirchengemeinde initiiert Videokonferenzen und gibt das über diese Homepage bekannt
(Gleichwohl wird nur die Zielgruppe wird zu den jeweiligen Konferenzen zugelassen)
Jedes Meeting hat eine Nummer (Meeting-ID) und ein Zugangspasswort
Teilnahme an einer Konferenz
Zur Teilnahme an einer Konferenz braucht man den Link der Konferenz, die Meeting-ID und das Passwort, beides finden Sie für die jeweiligen Konferenzen auf unserer Homepage.
Zum Bespiel:
Der lange Teilnehmerlink: https://zoom.us/j/525685862?pwd=Y2NNdmVwZzE5VTRoR2R5a2JFRG1MUT09.
Meeting ID: 663 523 534
Password: Kirche
PC oder Laptop
Wenn Sie mit dem PC oder Laptop dabei sein wollen (Wir würden das empfehlen, weil der Bildschirm größer und übersichtlicher ist), reicht es wenn man den langen Teilnehmerlink anklickt. Dann kann man entweder Zoom installieren (Das Programm wird heruntergeladen, muss dann installiert werden) oder - wenn Zoom schon installiert ist - kann man es starten.
Wichtig: Wenn das Programm Zoom gestartet ist, gehen sie mit der Maus in den unteren Bereicht das Programms, dann erscheint automatisch unten am Fenster eine Menüleiste. Ganz links kann man das Mikrofon einschalten (in den Untermenüs auch auswählen und testen), ebenso die Videokamera.
Handy
Für das Handy empfiehlt es sich, Zoom herunterzuladen, entweder im Google Play Store.
https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de
Dann muss man das Programm öffnen. Entweder direkt im GooglePlay Store, oder dann auf dem Handy (Blaues Bild mit einer weißen Kamera)
Klicken sie auf "Am Meeting teilnehmen"
Im nächsten Bildschirm geben Sie oben die Meeting ID ein.
BItte ändern Sie den Namen ihres Handys und schreiben Sie statt dessen Ihren Namen in das Feld darunter, der ist dann für alle Video-Konferenz-Teilnehmer so sichtbar
Dann auf "Der Meeting beitreten" klicken (deutsche Sprache, schwere Sprache (-: )
MIt Video beitreten anklicken
Jetzt "Via Geräte-Audio anrufen" klicken
Wenn das nicht erscheint oder nicht geklappt hat tun sie folgendes:
Sie sehen unter ihrem Video mehrere weiße Punkte (das können zwei aber auch 5 oder mehr sein, je nachdem, wie viel Teilnehmer dabei sind.
Einer ist dick dargstellt, das ist der aktuelle Bildschirm, den sie sehen. Zu den anderen Bildschirmen wechseln SIe, in dem sie mit ihrem FInger Wischbewegungen von links nach rechts, oder von rechts nach links, ausführen.
Wischen Sie von links nach rechts um den linken Punkt dick dargestellt zu sehen.
Folgender Bildschirm erscheint:
Dann auf das blaue "Tippen Sie um zu sprechen" klicken.
Es erscheint folgendes Bild:
Jetzt "Via Geräte-Audio anrufen" klicken.
Dann sind sie für alle zu sehen und zu hören und hören und sehen alle anderen.
Dazu wieder von rechts nach links auf die anderen Bildschirme wischen.
IM ZOOM PROGRAMM
Wenn sie kurz in den Bildschirm hineinklicken, sehen Sie unten eine Menüleiste. Hier haben Sie weiter Möglichkeiten. Unter mehr können Sie "Beifall" klatschen oder "per Daumen hoch" Zustimmung signlisieren. Ebenso - wie in der Schule - die Hand heben, wenn SIe was sagen wollen und nicht zu Wort kommen.
Sie installieren Zoom auf dem I-Phone
Apple: https://apps.apple.com/de/app/zoom-cloud-meetings/id546505307
Der Einwahlprozess müsste ähnlich sein, wie bei einem Android-Handy, wir können das aber nicht verifizieren, wir haben keine Apple-Handys.
PC oder Laptop
Die Software kann hier https://zoom.us/download#client_4meeting heruntergeladen werden.
Alternativ können Sie auch auf https://zoom.us/join die Besprechungs-ID (Meeting-ID) eingeben. Falls noch nicht installiert, werden Sie danach aufgefordert das Programm herunterzuladen und zu installieren.
Für die Englischkundigen gibt es https://support.zoom.us/hc/de/articles/206618765-Zoom-Video-Tutorials Hilfe. Hilfetexte auf diese Seite sind allerdings auch auf Deutsch lesbar.